Reden-Atelier News Blog
Die amerikanische Rednerschule Toastmasters International hat mir den Competent Communicator Award verliehen. Qualitätssiegel für das Reden-Atelier Daniela Schulz.
Die Weihnachtsfeier ist schon geplant? Gans bestellt? Geschenke besorgt? Lieder geübt? Es fehlen nur noch die richtigen Worte für die Weihnachtsansprache? Das Reden-Atelier hat noch Kapazitäten frei. Ich helfe Ihnen, Ihre Worte zu finden.
Bei den Übungstreffen der Rhetorik-Clubs von Toastmasters International, wird jedes Mal ein „Füllwortzähler“ bestimmt. Er oder sie achtet auf kleine Verlegenheitswörter wie „äh“, „ähm“, „also“, „genau“ etc. Denn sie schleichen sich oft in die Rede ein, unbemerkt vom Redner oder der Rednerin. Vorsicht: Dies sind kleine, aber effektive Redenkiller.
Ich plädiere bei Reden und Texten immer wieder für Kürze. Kurze Sätze sind leichter verständlich als lange. Kurze Wörter sind gleichfalls verständlicher als lange, denn in der Kürze liegt die Kraft.
Leser verstehen kurze und einfache Sätze besser als lange, komplizierte. Ein langer Satz birgt die Gefahr, die eigentliche Aussage zu verstecken. Folge: Die Aussage wird nicht verstanden. Sie wünschen sich, dass die Besucher auf Ihrer Webseite gerne und länger verweilen? Dann texten Sie kurz und verständlich.
In meiner Sommer-Kolumne gebe ich in den kommenden Wochen Tipps für knackige Webseiten-Texte. Grundsätzlich gilt: Egal für welches Medium, der Text soll verstanden werden. Sommer-Motto: Kurzweilig statt langatmig!
Überzeugen Sie Ihre Zielgruppe mit Ihren Themen, Produkten in nur wengen Sekunden. In meinem 5-Stunden-Workshop " In drei Schritten zum perfekten Elevator Pitch" üben Sie, wie Sie schnell und überzeugend Ihre Zuhörer erreichen. In drei Schritten lernen Sie, Ihre Gedanken zu schärfen und Ihre Botschaft auf den Punkt zu bringen. Es sind noch Plätze frei. Ort: Hamburg
Entschlacken Sie Ihre Meetingbeiträge mit Sprachfasten! Finden Sie durch kommunikatives Fasten zum Kern Ihrer Aussage. Nach kurzer Zeit werden Sie feststellen, wie sich nicht nur Ihre Ausdrucksfähigkeit verbessert. Kollegen, Mitarbeiter und Kunden wissen nun, was Sie wirklich meinen. Sie vermeiden Missverständnisse und damit letztlich Reibungsverluste, die Zeit und Geld kosten.
Ist ein Hochzeitsfest ohne Hochzeitsrede denkbar? Wohl kaum. Die Hochzeitsrede ist Teil des Festes ebenso wie das gute Essen, die Getränke, der geschmückte Raum und der Brauttanz. Bei großen Hochzeiten sollten die Gäste stets über die nächsten Programmpunkte aufgeklärt werden. Dies kann ein Elternteil der Brautleute übernehmen oder besser Freunde, um die Eltern zu entlasten. In manchen Gegenden ist es sogar üblich, einen "Zeremonienmeister" zu bestellen.
Mit einem unerwarteten Einstieg das Publikum fesseln, mit erkennbarer Struktur die Zuhörer bei der Stange halten und am Ende eine punktgenaue Landung hinlegen mit einer klaren Ansage - so erreichen Sie das Ziel Ihres öffentlichen Auftritts. In meinem Einführungsseminar "Reden (schreiben) leicht gemacht erfahren Sie, wie es geht.
Kurze Aussagen kommen beim Publikum besser an als lange verschachtelte Sätze, so die Grünen-Politikerin und erfahrene Rednerin Renate Künast.
Freundliche und persönliche Ansprache erzielt bessere Wirkung als Drohung oder neutraler Hinweis.